News aus dem SAFIR-Projekt

Ein kleines Auto steht an der Straße, im Hintergrund stehen drei Männer

Ein Meilenstein: Autonomes Fahrzeug der THI erhält Zulassung für Straßenverkehr

Ein wichtiger Schritt in der Forschung des autonomen Fahrens an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) ist erreicht. Das automatisierte… mehr
Abbildung des Forschungsfahrzeugs ANTON (Renault Twizy)

Forschungsfahrzeug ANTON noch bis zum 03.12.2022 in der Wissenschaftsgalerie

Der Technolgie- und Wissenstransfer ist ein wichtiger Bestandteil des gemeinsamen Ziels der Technische Hochschule Ingolstadt und der Katholische… mehr
Foto der Teilnehmer der 14. Internationalen ACM Konferenz

SAFIR IP6 „MIRASOFT“ auf der AutomotiveUI‘ 22 Konferenz in Seoul, Südkorea

Von 17. bis 20. September 2022 wurden in Seoul, Südkorea auf der ACM-Konferenz „Automotive User Interfaces and Vehicular Applications“ (AutomotiveUI)… mehr
Abbildung eines Notebooks mit dem SAFIR Flyer auf der Tastatur

Neuigkeiten aus dem SAFIR-Netzwerkmanagement

Seit März 2022 ist die Forschungspartnerschaft SAFIR und CARISSMA (Forschungs- und Testzentrum für Fahrzeugsicherheit) Mitglied im Cluster Automotive … mehr
Abbildung der Teilnehmer des Dagstuhl-Seminars 22222 (29.05. – 03.06.2022)

Prof. Riener (IP6 MIRASOFT) ist Mitorganisator des prestigeträchtigen Dagstuhl-Seminars 22222 (29.05. – 03.06.2022): Radikale Innovation und Design für vernetzte und automatisierte Fahrzeuge

Prof. Riener, Leiter von SAFIR IP6 MIRASOFT, wurde von der Leibniz-Gemeinschaft eingeladen, zusammen mit Wendy Ju, Cornell Tech, New York, USA und… mehr

Ansprechpartner

Programmkoordinatorin SAFIR
Camila Heller, B. Sc.
Tel.: +49 841 9348-6479
Raum: F108
E-Mail: