Master-Talks: Orientierung für die Karriereplanung

Welcher Master passt am besten zu den eigenen Interessen? Welche Perspektiven eröffnen sich nach dem Abschluss? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefern die Master-Talks der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI). Vom 5. bis 15. Mai 2025 stellen Professorinnen, Professoren sowie aktuelle und ehemalige Studierende ausgewählte Master-Studiengänge vor und geben Einblicke in Inhalte, Spezialisierungen und Berufsaussichten.

Unterstützung bei der Zukunftsplanung: Die Master-Talks an der THI helfen, die richtige Entscheidung zu treffen (Symbolbild: Pixabay).

Den Auftakt macht am 5. Mai um 17 Uhr der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, gefolgt von Design Leadership um 18 Uhr. Am 6. Mai um 13 Uhr steht Sustainability Management and Technologies im Fokus. Am 7. Mai geht es ab 18 Uhr um verschiedene Maschinenbau-Programme, darunter Technische Entwicklung im Maschinenbau, Wasserstofftechnologie und  -wirtschaft, Werkstofftechnik und Ressourceneffizientes Engineering sowie Luftfahrttechnik. 

Die THI Business School informiert am 12. Mai über den Master Global Business um 12 Uhr und die Programme Marketing/Vertrieb/Medien sowie Mobilitätsmanagement und Mobilitätstechnologien ab 18 Uhr. Am 13. Mai um 18 Uhr folgen Artificial Intelligence, User Experience Design und Cloud Applications und Security Engineering der Fakultät Informatik. Den Abschluss bildet am 15. Mai um 14 Uhr der Virtual Open Day auf Englisch, der sich insbesondere an internationale Interessierte richtet.

Die Veranstaltungen bieten eine kompakte, praxisnahe Orientierung für die nächste akademische Etappe. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen finden sich unter: www.thi.de/go/master-talks.

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie die Pressestelle der Hochschule unter E-Mail:

presse@thi.de

 

Pressesprecherin
Simone Ketterl, M. A.
Tel.: +49 841 9348-2135
Raum: D019
E-Mail: